Vom Kosmos auf den Riedberg – 56. Webmontag (Aufbruch)

„Aufbruch“ bedeutet immer Veränderung. Mutig begibt sich das Frankfurter Webmontag-Team mit der Auswahl der Vorträge auf ungewohntes Terrain: ein Abend ganz ohne Code, mit ganz wenig Web. Ob das wohl gut geht?

Die Reise ging in den Kosmos, ins Zweistromland, auf den Riedberg, ins Jenseits und in die Tropen.

Aufbruch ins Weltall

Einen galaktischen Auftakt legte Andreas Schepers von der European Space Agency (ESA) hin: „To boldly go, where no satellite has gone before“ [Video]. Das ist Rosettas Mission – der Satellit ist auf dem Weg einen Kometen zu erforschen. Vor 10 Jahren begann der Flug Rosettas. Seitdem rast der Satellit durchs Weltall, mit einem klaren Ziel: den Kometen Tschurjumov-Gerasimenko einzuholen, ihn zu umkreisen und schließlich auf ihm zu landen.

„Vom Kosmos auf den Riedberg – 56. Webmontag (Aufbruch)“ weiterlesen

Aufbruch Richtung Aufbruch, oder: was bleibt vom Geek?

Gadgets helfen. Zumindest, wenn man sich auf etwas vorbereitet, dass man so noch nicht gemacht hat.

Hilfreiches Gadget - bewusst ohne Herstellerangabe :)
Foto: CC-BY Jan Eggers

Noch ein paar Stunden bis zum ersten Webmontag in diesem Jahr; ich mache mir gerade die letzten Notizen, um durch den Abend führen zu können, und ich mache sie auf einem Tablet, das seit heute mit einer schicken Zusatztastatur aufgerüstet ist – ein stylishes Stück Aluminium und Kunststoff, das das Tablet wie der Deckel einer Muschel abschließt und beschützt – und freue mich so sehr über das neue Spielzeug, dass ich mir nicht zu viele Gedanken darüber machen kann, was mich heute Abend erwartet. Wie gesagt: Gadgets helfen. Gerade dann, wenn sich der Webmontag wieder einmal neu erfindet.
„Aufbruch Richtung Aufbruch, oder: was bleibt vom Geek?“ weiterlesen

Nichts wird mehr wie es war | Webmontag Frankfurt #56

Hallo! Herzlich willkommen in 2014! Bist Du gut im neuen Jahr angekommen? Oder startest Du gerade durch? Dann drücken wir Dir die Daumen für Deinen Aufbruch.

Wir sind auch auf dem Sprung: Das Internet ist heute Infrastruktur für fast alle Menschen und alle Lebensbereiche. Das Netzwerk-Prinzip etabliert sich zunehmend über weite Teile der Gesellschaft. Dem wollen wir Rechnung tragen.

In den nächsten 12 Monaten wollen wir Themen anschneiden, die nicht nur das Internet betreffen, sondern auch gesellschaftliche Aspekte behandeln. Wir möchten mehr Menschen der Netzgesellschaft erreichen, frei nach dem Motto der diesjährigen re:publica, „into the wild“.

„Nichts wird mehr wie es war | Webmontag Frankfurt #56“ weiterlesen

Webmontag Frankfurt #56 – Schwerpunkt: Aufbruch

Design: Mareike Böhmer
Design: Mareike Böhmer

Am 13. Januar findet der erste Webmontag des Jahres 2014 statt. Zeit für einen Aufbruch – in das neue Jahr, aber auch zu neuen Zielen. Unser Team hat für das kommende Jahr gute Vorsätze und deshalb den „Aufbruch“ als Schwerpunkt für den Webmontag im Januar gewählt. Fünf Vorträge wollen euch mitnehmen auf eine spannende Reise ins All, eine Expedition in die Tropen und in ein neues Frankfurt. Außerdem brechen wir ein Tabu und begleiten eine ganze Generation bei ihrem Aufbruch. Wir freuen uns sehr, wenn ihr mit uns kommt.

„Webmontag Frankfurt #56 – Schwerpunkt: Aufbruch“ weiterlesen

Am kommenden Montag zeigen wir Euch, wie sehr das Rhein-Main-Gebiet rockt!

Termin

9. Dezember 2013, ab 19 Uhr in der Brotfabrik Frankfurt.

RheinMainRocks!

Und das wollen wir mit euch feiern. An dem letzten Webmontag Frankfurt des Jahres möchten wir mit euch zusammen auf ein spannendes Jahr zurückblicken und mit Vorträgen aus dem Rhein-Main-Gebiet das Jahr ausklingen lassen. Natürlich haben wir auch ein paar Überraschungen für euch vorbereitet. „Am kommenden Montag zeigen wir Euch, wie sehr das Rhein-Main-Gebiet rockt!“ weiterlesen

Vom Menschen, vom Sinn, von Wachstum und Maschinen

Wer anfängt, über die Zukunft der Arbeit nachzudenken, merkt schnell, dass es ein großes Thema ist. Ein Thema, das kaum unabhängig vom Menschenbild und vom Sinn des eigenen Lebens gedacht werden kann. Das die Frage nach der eigenen Motivation, nach Raum für Kreativität, aber auch nach Effektivität, Produktivität und Wirtschaftswachstum aufwirft. Das die Frage stellt, wie wir Menschen uns in unserer Arbeit neu miteinander organisieren können und müssen. Oder welche Rolle Maschinen und Roboter künftig für unsere Arbeit und unser Leben spielen. Diesen Fragen gingen die Vorträge auf dem Webmontag Frankfurt #54 „Zukunft der Arbeit“ am 11.11. 2013 nach. Hier sind die Videos.

„Vom Menschen, vom Sinn, von Wachstum und Maschinen“ weiterlesen

Der Webmontag Frankfurt sucht Dich auf dem BarCamp RheinMain!

Vortrag beim Webmontag Frankfurt einreichen

Am Samstag, dem 23. November, startet das zweitägige BarCamp RheinMain auf dem Dieburger Mediencampus der Hochschule Darmstadt. Die Veranstaltung findet bereits zum 5. mal im Rhein-Main-Gebiet statt und gehört damit zu den besonderen Fachkonferenzen. Das BarCamp wird auch dieses Jahr von den freiwilligen Helfern und dem Verein zur Förderung der Netzkultur im Rhein-Main-Gebiet e.V. und von zahlreichen Sponsoren organisiert und ermöglicht. Die bisher gesammelten Sessionvorschläge lassen bereits auf spannende Vorträge und Workshops hoffen.

„Der Webmontag Frankfurt sucht Dich auf dem BarCamp RheinMain!“ weiterlesen

Inspiration pur: Der wmfra #54 „Future of Work“ in Zeichnungen, Fotos, Tweets

Febmontag Frankfurt #54, Nicole Lücking
Bild: Nicole Lücking

Wer den Webmontag Frankfurt #54 „Future of Work“ noch einmal Revue passieren lassen möchte, weil er oder sie dabei war – oder auch nicht dabei war, findet hier die absolut großartige Zusammenfassung des Abends von Nicole Lücking (@photostroller). Mit eigenen Zeichnungen, Tweets und Fotos macht es die freiberufliche Multimediaautorin in ihrer storify-Geschichte zum Hochgenuss, noch einmal durch den Abend zu stöbern und sich einfach zum zweiten Mal von den Themen und Stichworten inspirieren zu lassen. Viel Spaß dabei!

„Inspiration pur: Der wmfra #54 „Future of Work“ in Zeichnungen, Fotos, Tweets“ weiterlesen

Top