Webmontag Frankfurt Archiv 2023

Webmontag Frankfurt #110

Der 110. Webmontag findet am  11. September 2023 um 19:30 Uhr im großen Saal des Kulturprojekt 21 e.V. in der Brotfabrik in Frankfurt-Hausen statt.

Entweder im #Classic-Format mit 6-8 Vorträgen à 5-15 Minuten Länge oder im #Ignite-Format mit kurzweiligen, fünfminütigen Vorträgen, deren Folien sich automatisch weiterbegen. Vielleicht wird es auch mal wieder Zeit für einen Themenwebmontag?

Auf jeden Fall gilt: Wenn Ihr selber gerne auf der Bühne stehen und Euer Projekt oder Eure Arbeit vorstellen wollt (von dem Ihr meint, dass es für uns alle interessant sein könnte), dann meldet Euch bitte hier über das Kontaktformular oder direkt via talks @ diese Domain.

Und: Wir freuen uns über ein möglichst diverses Publikum und Vortragende. Also bitte keine Hemmungen oder Zweifeln, meldet Euch einfach, wir freuen uns über jeden guten Beitrag.

Das Programm und das Anmeldeformular werden wir hier ein paar Wochen vor Veranstaltungsbeginn veröffentlichen.

Webmontag Frankfurt #109

Webmontag Classic Night Schriftzug, darunter am 08.05.2023

Der 109. Webmontag fand am  8. Mai 2023 um 19:30 Uhr im großen Saal des Kulturprojekt 21 e.V. in der Brotfabrik in Frankfurt-Hausen statt.

Das Programm sah wie folgt aus:

Franziska Mucha, Tanja Neumann
„Framework, App, Plattform, Ressource? Nachhaltige Vermittlung von Geschichte und Biografien”

Lukas Liedtke
„Smart Building – State of the Art”

Stephanie Birkle
„DesignSpark – Leiterplattendesign und CAD Software”

Jochen Stärk, Thorsten Müller
„Spracherkennung und Synthese mal lokal, statt heißer Luft aus der Cloud”

Roland Judas
„GenerativeKI – Werden wir alle sterben?”

Sebastian Greiner
„Twitter, quo vadis”

Top