Webmontag Frankfurt

Der Webmontag Frankfurt ist eine Veranstaltungsreihe zu Gesellschaft und Technik, die unterschiedliche Menschen zum Austausch zusammenbringt.

Bis zu 200 Personen aus Frankfurt und Umgebung erleben seit mehr als 15 Jahren regelmäßig Vorträge aus IT, Marketing/PR, Wissenschaft und Kultur zu aktuellen Schwerpunkten.

Der Webmontag ist ein kostenfreies Community-Event. Wir stellen den Veranstaltungsrahmen und laden Euch ein zu Networking und Vortragsprogramm. Wir freuen uns, wenn Ihr Euch mit eigenen Themen und Vorträgen einbringt.

Begleitend zu unseren Veranstaltungen ist unter der Regie von Tilman Becker und André Borges der WMFRA-Podcast entstanden,  bei dem einige unserer Sprecher und Themen weiter vorgestellt werden.

Wir danken unseren Sponsoren:

  • Livestream.watch
  • Schwarzwild Kommunikation
  • BNT.DE Gesellschaft für interaktive Medien
  • Paul Dylla Photography

Termine

Alle kommenden Termine in der Übersicht

Einlass ist jeweils ab 19:00 Uhr.
Wir beginnen mit der Veranstaltung um 19:30 Uhr.

#Classic Webmontage bieten, im Gegensatz zum Themenabend, eine buntgemischte Auswahl an Vorträgen ohne thematischen Schwerpunkt.
#Ignite ist das schnelle Vortragsformat mit 20 Folien in 5 Minuten.
#Home Office Edition ist unser reines Onlineformat.

Videos und Fotos vergangener Veranstaltungen findet ihr auf YouTube und Flickr, oder im Archiv hier auf der Webseite.

Unsere Termine gibt es auch als abonnierbaren Kalenderlink.

Newsletter

Wir haben auch einen Newsletter, der Euch ein paar Tage vor der Veranstaltung auf den kommenden Webmontag hinweist, über das Programm informiert und mit liebevoll formulierten Editorials auf alles einstimmt.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Eurer Anmeldung, den Versand über den US-Dienstleister MailChimp, statistische Auswertung sowie über die Abstellmöglichkeit erfahrt Ihr in unserer Datenschutzerklärung.

Hier geht es zur Newsletter-Anmeldung:

Anmeldung

Webmontag Frankfurt #111

Visual des wmfra 111

Der 111. Webmontag Frankfurt fand am 20. November 2023 um 19:30 Uhr statt.

Das Programm sah wie folgt aus:

Eileen O’Sullivan
„Das
Dezernat für Bürger:innen, Digitales und Internationales”

Christa Fajen
„Information und Emotion”

Dr. Sven Niedner
„Web Environment Integrity – The Return of the Walled Garden?”

Dr. Julia Krohmer
„Die Stadt und das Grün: Von Bäumen bis #Krautschau”

Marco Kleinlein
„The Nerd Academy – Wissen ist Macht“

Sven Herchenhein
„Ein wilder Ritt: Die Entwicklung der generativen KI in den letzten und den nächsten 12 Monaten”

Moderation: Sebastian Greiner

Vielen Dank allen Teilnehmenden für den schönen Abend!

Die Fotos des Abends wurden von HerrWalther aufgenommen.

Das volle Album findet ihr in voller Auflösung bei Flickr oder in der Vorschau hier:

#wmfra111, "Classic": Unser Moderator Sebastian Greiner

Location

Der Webmontag Frankfurt findet im großen Saal des Kulturprojekts 21 in der Brotfabrik statt. Der Zutritt ist leider nicht barrierefrei, nähere Infos hierzu gibt es auf der Seite der Brotfabrik (Kulturprojekt 21 e.V.).

Adresse

Brotfabrik Hausen e.V.

Bachmannstraße 2-4,
60488 Frankfurt (Hausen)

Website der Brotfabrik

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

  • U-Bahnen: U6/U7 in Richtung Heerstraße/Hausen
  • Nachtbus: N6/7

Haltestellen: Industriehof / Fischstein / Große Nelkenstraße

Anfahrt mit dem Auto

Da die Parkmöglichkeiten im Stadtteil Hausen sehr begrenzt sind, kommt ihr am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Es gibt aber für die Autofahrer einen großen Parkplatz (P) am Freibad Brentano. Dieser wird allerdings um 01.00 Uhr geschlossen. Der Fußweg zur Brotfabrik ist ausgeschildert und beträgt 5 Minuten (blaue Linie in der Karte).


Anfahrt und Parkplatz zum Webmontag Frankfurt

Kontakt

Du hast Fragen oder Feedback, Ideen und Verbesserungsvorschläge?

Dann sprich uns an! Einfach per Mail, Twitter, Facebook oder direkt über unser Kontaktformular:

    * = Pflichtfelder

    Deine Daten werden nur zur Kontaktaufnahme verwendet und von uns nur intern verwendet. Adressat dieses Kontaktformulars ist das Team des Webmontag Frankfurt. Bitte beachte auch unsere Datenschutzerklärung.

    Oder hast Du ein interessantes Thema, über das Du bei einem Webmontag einen Vortrag halten möchtest? Dann teile uns mit, worüber Du sprechen möchtest und wir melden uns!

    Präsentation (max. 10 Minuten)Spotlight (max. 5 Minuten)

    Impressum

    Angaben gemäß § 5 TMG & Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

    Kulturprojekt 21 e.V.
    Bachmannstr. 2-4
    60488 Frankfurt am Main

    Ansprechpartner für den Webmontag: Herr Juergen Eichholz

    Es werden keine kommerziellen Interessen verfolgt und keine kostenpflichtigen Produkte oder Dienstleistungen auf dieser Website angeboten. Der Betreiber/die Betreiberin verfolgt mit dieser Website nicht die Absicht, irgendwelche Gewinne zu erzielen.

    Der Webmontag Frankfurt ist eine Veranstaltung des Kulturprojekt 21 e.V..

    Social Media Accounts

    Dieses Impressum gilt auch für die im Rahmen des Webmontag Frankfurt (wmfra) betriebenen Social Media Accounts auf:

    Datenschutz und Haftungsausschluss

    Wir nehmen den Schutz Deiner persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur zur Kontaktaufnahme, bei Kommentaren und der Webanalyse und nur im notwendigen Umfang erhoben.

    Hier findest Du unsere vollständige Datenschutzerklärung.

    Team

    Stand:  11. Oktober 2023

    Top