Webmontag Frankfurt – Bei Risiken und Nebenwirkungen, 8. September 2014 – Das Gesundheitswesen war schon immer eine Branche, die von der technischen Entwicklung profitiert hat. Während in der Vergangenheit jedoch eher Fortschritte im Bereich der Server, Speichermedien, Schnittstellen und Netzwerke im Fokus standen, bricht nun auch zunehmende Konsumerisierung der letzten Jahre über das Gesundheitswesen herein und Healthcare-Apps, Dr. Google und Fitness-Tracker gehören zur Grundausstattung des Netzbürgers. Wie wirken sich Netz, Social Media, Apps und Mobility auf Patienten und Ärzte aus? Ist mHealth wirklich die Zukunft des Gesundheitswesens?
Unsere Sprecherinnen und Sprecher
- openSNP – Genom-Analysen mit der Crowd – Bastian Greshake
- Warum wir ein Gesundheitsakte brauchen? – Alexander Ihls
- Patienten erwarten Qualität und Transparenz – Neue Welt der Social Media – Frank Stratmann
- Über die Arztsuche und Herausforderungen in der Patientenakquise in Zeiten des Web – Sabrina Goethals
- Medical Apps – Chancen und Besonderheiten – Miriam Schulze
- Von Tweets und Nebenwirkungen – Ulrich Nobbe
Mehr zum Webmontag Frankfurt #64
- Bei Risiken und Nebenwirkungen…, 5. September 2014
Webmontag Frankfurt #64, Bei Risiken und Nebenwirkungen
Design: Knight + Jay, Video: Sebastian Greiner