Ein Themenschwerpunkt rund um die Gründer in der #rheinmainrocks Region.

Programm des 49. WMFRA am 10. Juni 2013
Beim Webmontag Frankfurt #49 – Startup beleuchten wir die konkreten Aspekte einer Gründung. Erfahrene Gründer und Experten geben uns tiefe und ehrliche Einblicke in ihre Erfahrungen und lassen uns teilhaben an den großen und kleinen Geschichten, die ihr ganz persönliches Abenteuer Startup ausmachen. Wir lichten dabei auch den Nebel um Begriffe wie „Acqui-Hire“, „Series A&B“, „Seed-Investment“ oder „Bootstrapping“, die oft sehr vage verwendet oder als Buzzwords missbraucht werden.
Agenda:
- Gründe zum Gründen (Clemens Groche)
- Startup & Recht (Niclas Bocionek)
- It’s all about people and dreams – Ups and Downs of Serial Entrepreneur (Michael Silberberger)
- Streampunk (Seb Greiner)
- Die Kunst der Marke (Crispin Mårtens)
- to be determined (René Maudrich)
- Entrepreneurial Education (Magnus Prinz zu Wied)
Moderation: Jenny Krutzinna
Planung: Mario Hachemer, Clemens Groche
Sehr geehrtes Team des Webmontags,
Heute abend komme ich zum Webmontag.
Viele Grüße,
Atlanta Rehder