Webmontag Frankfurt Archiv 2025

Webmontag Frankfurt #117

visual ignite

Der 117. Webmontag Frankfurt wird am 24. November 2025 im Ignite-Format stattfinden.

20 Folien, die nach 15 Sekunden automatisch weiterspringen und jeder Vortrag ist dadurch nur 5 Minuten lang. Das ideale Format, um möglichst viele Themen an einem Abend unterzubringen und für alle Besuchenden eine schöne Länge für kurzweilige Unterhaltung. In Zeiten der Aufmerksamkeitsökonomie und an einem Montagabend funktioniert diese Art der Wissensvermittlung bisher immer sehr gut!

Das Programm für den Abend sieht wie folgt aus:

  • Arne Baier – „Wenn Maschinen Mannschaft spielen – Der Aufstieg der KI-Agenten-Organisation”
  • Jörg Stark – „AI-Mode/SEO/GEO…”
  • Sonja Schütz – „FuckUpNights Hanau”
  • Andreas Bachmann – „Irgendwas extrem Cooles mit KI”
  • Christian Romeis – „Guude.ai”
  • Matthias Wieliki – „Selbst ist die Stadt-Mindset”
  • Christa Goede – „Mein wildes Hirn“
  • Eileen O‘Sullivan – „Sags Deiner Stadt”
  • Sebastian Greiner – „Der AI Design Sprint”
  • Dirk Engel – „Willkommen im Zeitalter des Posthumanen Marketing!”
  • Jochen Stärk – „E-Rechnung: jetzt erst recht!”

Ablauf
Der Beginn der Veranstaltung ist wie immer um 19:30 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr. Die Veranstaltung findet statt im großen Saal der Brotfabrik Frankfurt in der Bachmannnstr. 2-4, 60488 Frankfurt am Main.

Während der Veranstaltung wird es eine ca. 15minütige Pause geben. Getränke gibt es an der Bar, Essen im Restaurant kp21 auf dem Hof.

Wir freuen uns über Eure Teilnahme – vor Ort und online!

Anmeldung

Webmontag Frankfurt #116

Visual des 116. Webmontag Frankfurt mit Schriftzug "Webmontag Classic Night am 01.09.2025 in der Brotfabrik".
Der 116. Webmontag Frankfurt fand am 1. September 2025 statt.

Das Programm für den Abend sah wie folgt aus:

  • Prof. Dr. Erik Boska –  „BIM – virtuell planen – effizienter bauen”
  • Dr. Marc Gille – „Eine Zeitreise von „Als ChatGPT noch nicht rechnen konnte bis zu KI-Agenten“”
  • Andreas Fauler – „DAO & Decentralized Governance”
  • Roland Judas –  „KI – Quo Vadis?” & „Social Barcamp Hanau”
  • Dr. Dietmar Wiedemann – „Flow statt Frust: Einführung in die Theory of Constraints für Projektteams.”
  • Senad Palic – „Der Tilt-Moment: Wie ein Dachschaden eine Community mobilisierte.”

Moderation: Anna Preis

Fotos & Videos folgen!

Webmontag Frankfurt #115

visual-wmfra-115

Der 115. Webmontag Frankfurt fand am 2. Juni 2025 statt.

Das Programm für den Abend sah wie folgt aus:

Viviana Müller
„Smart Life mit Smart Home”

Thomas Weber
„Smart Home im Eigenbau – Chancen und Hürden”

Jan-Carl Kubrik
„Der menschliche Makel ist die menschliche Stärke”

Dr. Vera Roedel
„Smart Decisions in Healthcare – Wie Prof. Valmed als erstes CE-zertifiziertes KI-System Ärzt:innen unterstützt”

Dan Fitzpatrick
„Hast du ein kaltes Bier für mich? Über Konversationelle Implikatur und AI”

Bianca Kastl
„Softwareentwicklung beim Amt”

Sebastian Greiner
„Der AI Avatar – dein digitaler Zwilling”

Fotos
Die Fotos wurden von Paul Dylla gemacht. Das volle Album findet ihr in voller Auflösung bei Flickr oder in der Vorschau hier:

Bianca Kastl - Softwareentwicklung beim Amt-DSC07436

Videos
Die Talks des Abends finden sich in unserem YouTube-Channel, oder direkt hier:

Top